Unser Frühstück
Wo die Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am Besten.
Gesund und immer frisch, manchmal deftig, manchmal
|
![]() |
![]() |
Je nach Jahreszeit stammt das Obst, frisch und unbehandelt, aus unserem Obstgarten. Die Obstsäfte kommen vom Biobauern aus der Region. Frisch gebrühter Kaffee oder Tee im Frühstücksraum oder bei Sonne auf derTerrasse mit dem weitem Blick ins Rottal gehören auch dazu. |
Einmal in der Woche finden Sie kleine „Versucherl“ |
![]() |
Vital-Frühstück PLUS
Das "Mehr" an Gesundheit
Gerne bekommen Sie gegen Aufpreis oder in unserer Pauschale „Die Seele baumeln lassen“ unser Vital-Frühstück PLUS:
1 Flasche Ingwerwasser vor Ihrem Frühstück, wahlweise gedünstetes Marktgemüse oder warmen
Frühstücksbrei, selbstgemachter Leinöl-Quark mit Avocado, Wunderbrot ohne Mehl oder Bio-Brot, Matcha- oder Yogitee,
kurze Ernährungslehre mit Handout, gerne auch abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse glutenfrei, laktosefrei, ohne Kuhmilch, etc.
Aufpreis pro Person und Tag 5,50 €
Das Hotel An der Brunnader ist seit Kurzem
Mitglied der Slow Food Vereinigung Deutschland.
Slow Food
engl. slow – langsam; food – Essen
ist ein Begriff, der von einer gleichnamigen Organisation als Ausdruck für
genussvolles, bewusstes und regionales Essen
geprägt wurde und eine Gegenbewegung zum Trend des uniformen,
globalisierten und genussfreien Fast Food bezeichnet.
Die Erhaltung der regionalen Küche mit heimischen pflanzlichen und
tierischen Produkten und deren lokale Produktion.